Die Räumlichkeiten des Magistrats der slowakischen Hauptstadt Bratislava werden wegen der Energiekrise auf 19 Grad Celsius beheizt. Die Erwärmung des Betriebswassers wurde bereits eingeschränkt, man plant auch eine Änderung der Arbeitsorganisation sowie eine Anpassung des Betriebsregimes einzelner Objekte. Ziel des Magistrats sei es, eine Senkung des Energieverbrauchs um mindestens 15 Prozent zu erreichen, informierte die Sprecherin der Hauptstadt Dagmar Schmucková. Energieeinsparungen will die Stadt auch im Rahmen einer Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung erreichen, und dies durch den Einsatz energieeffizienterer Leuchtkörper mit LED-Technologie. Man rechne bis Ende des Jahres mit dem Austausch von rund 50.000 Leuchtkörpern, was anfangs eine Senkung des Stromverbrauchs um 40 Prozent mit sich bringen könnte, später nach der Einführung eines modernen Steuerungssystems sogar um 60 Prozent jährlich.
Quelle: SITA