Slowakei trauert um Elisabeth II.

Slowakei trauert um Elisabeth II.

Am Donnerstag (8.9.) ist die britische Königin Elisabeth II. im Alter von 96 Jahren verstorben. Auch in der Slowakei wird ihr gedacht. Präsidentin Zuzana Čaputová lobte Elisabeth II. Diese sei während ihrer 70-jährigen Regentschaft zum Vorbild und zur Inspiration für viele Menschen geworden. Čaputová sprach der königlichen Familie, aber auch dem britischen Volk und dem gesamten Commonwealth ihr Beileid aus. Für Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) war die verstorbene Königin zum Symbol der modernen Monarchie geworden. Ihr Tod markiere das Ende einer Epoche in der Menschheitsgeschichte. Für Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) präsentierte die Queen demokratische Werte und die Identität des Vereinigten Königreichs sowie den Dienst am Vaterland. Nationalratspräsident Boris Kollár (Sme rodina) verwies auch darauf, dass Elisabeth II. die Stabilität ihres Landes gesichert habe. Sie verlasse es nun in schwierigen Zeiten. Am Freitag (9.9.) werden die Fahnen vor dem Präsidentenpalais im Zentrum von Bratislava auf Halbmast hängen. So soll Respekt und Solidarität mit dem Vereinigten Königreich und dem Commonwealth zum Ausdruck gebracht werden. In der nordslowakischen Stadt Žilina wird ein Kondolenzort eingerichtet, an welchem der verstorbenen Monarchin gedacht werden kann. Er befindet sich an einem Baum, den der britische Botschafter in der Slowakei, Nigel Baker zu ihrem 70. Thronjubiläum gepflanzt hat.

Quelle: TASR

Michael Thanei, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame