Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová ist am Montag (5.9.) zu einem offiziellen Besuch Griechenlands gereist. In Athen wird sie am Dienstag (6.9.) von der griechischen Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou empfangen. Außerdem trifft Čaputová auch den Regierungschef Kyriakos Mitsotakis, mit dem sie über Lösungen für die Energiekrise, die Diversifizierung von Energiequellen und weitere mit dem Krieg in der Ukraine zusammenhängende Herausforderungen diskutieren wird. Die Gespräche sollen außerdem ein neues Kapitel der Beziehungen zwischen beiden Ländern eröffnen. Die Präsidentin wird in Griechenland von Vertretern mehrerer slowakischer Unternehmen und Institutionen begleitet, die sich mit grüner Transformation und Energiewirtschaft befassen. Teil der Delegation sind auch Vertreter dreier slowakischer Selbstverwaltungsregionen, die sich in Griechenland über eine grüne Transformation der vom Kohleabbau abhängigen Regionen austauschen wollen. In der griechischen Hauptstadt findet unter der Schirmherrschaft der Präsidentin ein gemeinsames griechisch-slowakisches Unternehmensforum zum Thema Grüne Transformation statt. Zuzana Čaputová eröffnet außerdem in Athen ein slowakisch-griechisches Haus für Schaffensaufenthalte slowakischer Künstler. Am Mittwoch setzt sich der Auslandsbesuch der Präsidentin in Nordmazedonien fort.
Quelle: TASR