Den Ursprung und die Entwicklung des slowakischen Staatswappens dokumentiert die neue Ausstellung „Slowakei in der Staatssymbolik“, die am Montag (5.9.) auf der westlichen Terrasse der Burg Bratislava eröffnet wurde. An deren Vorbereitung arbeiteten die Archivabteilung der Sektion Öffentliche Verwaltung des Innenministeriums und das Staatliche Archiv Bratislava mit dem Slowakischen Nationalrat zusammen. Anlass ist der 30. Jahrestag der Annahme der Verfassung der Slowakischen Republik und die damit verbundene Kodifizierung der slowakischen Staatssymbole: des Staatswappens, der Flagge, dies Siegels und der Hymne. Die Ausstellung bietet über 800 wertvolle, in der Slowakei zum ersten Mal ausgestellte Bild- und Textexponate, Abbildungen von heraldischen Archivdokumenten und Museumsquellen, die den 110 Jahre langen Weg des kirchlichen, byzantinischen und weltlichen altungarischen Herrschaftssymbols zum heutigen Symbol der Slowakei dokumentieren, informierte Innenminister Roman Mikulec (OĽANO). Autor der Ausstellung ist der renommierte slowakische Heraldiker Ladislav Vrtel, Mitautor des slowakischen Staatswappens. Die Ausstellung ist der Öffentlichkeit vom 6. September bis 2. Oktober zugänglich.
Quelle: TASR