Vor 78 Jahren, am 29. August 1944, hat in der Slowakei der Slowakische Nationalaufstand ausgebrochen. Es war ein bewaffneter Protest unserer Vorfahren gegen Nazismus und Faschismus. Die diesjährigen Feierlichkeiten fanden in den Räumlichkeiten des SNP-Museums im mittelslowakischen Banská Bystrica statt. Der Ereignisse gedachten vor Ort neben der Staatspräsidentin Zuzana Čaputová auch Premierminister Eduard Heger (OĽANO), Parlamentspräsident Boris Kollár (Sme rodina) sowie Vertreterinnen und Vertreter des diplomatischen Korps aus mehr als 35 Ländern der Welt. Mehr dazu im Tagesthema.
Quelle: TASR
Johanna Mária Macová, Foto: TASR