Der slowakische Verkehrsminister Andrej Doležal (nominiert von Sme rodina) hat die Selbstverwaltungen aufgerufen, sich um die Finanzmittel aus dem Wiederaufbauplan zum Bau von Radwanderwegen und zur Sanierung von Bauwerken zu bewerben. Die entsprechenden Fördermittel müssen bis zum Halbjahresende 2026 aufgebraucht werden, informierte am Dienstag (23.8.) der Minister bei einer Konferenz in der ostslowakischen Metropole Košice. Ähnliche Konferenzen folgen noch in der Mittelslowakei in Banská Bystrica am Mittwoch (24.8.) sowie in der slowakischen Hauptstadt Bratislava am Donnerstag (25.8.). Zum Bau von Radwanderwegen stehen 105 Millionen Euro und zur Sanierung von öffentlichen, historischen und denkmalgeschützten Bauten 240 Millionen Euro zur Verfügung. Bei den Konferenzen werden die Vertreter der Selbstverwaltungen geschult, wie man die Finanzmittel aus dem Wiederaufbaufonds nutzen kann. Dano Kollár vom Bürgerverein Cyklokoalícia (Radwegkoalition) zufolge liege die Slowakei in der Entwicklung des Radverkehrs zurück, doch sie könne sich von den besten Lösungen anderer europäischer Länder inspirieren lassen.
Quelle: TASR