Sozialpartner: Hohe Energiepreise gefährden Unternehmen

Sozialpartner: Hohe Energiepreise gefährden Unternehmen

Die Sozialpartner, also Regierung, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, erörterten am Montag (22.8.) auf einem Treffen mögliche Beihilferegelungen zur Kompensation der hohen Energiepreise. Zu einer konkreten Lösung sei man jedoch nicht gelangt. Arbeitsminister Milan Krajniak (Sme rodina) erklärte, dass er die steigenden Energiekosten für Unternehmen und Haushalte nicht über die sog. Kurzarbeit-Regelung lösen wolle, sondern durch ein anderes Konzept, das noch erörtert wird. Der Präsident der Republikunion der Arbeitgeber Miroslav Kiraľvarga schlug vor, sich bei den Kompensationen an der deutschen Lösung hoher Energiepreise zu orientieren. Außerdem müsse man die Parameter des Umweltfonds für die nächsten 10 Jahre ändern, um das Preiswachstum unter Kontrolle zu bekommen. Die Präsidentin der Konföderation der Gewerkschaftsverbände Monika Uhlerová sprach sich für spezielle Beihilferegelungen aus, die aus EU-Geldern finanziert werden sollten.

Quelle: TASR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: Pixabay/blickpixel

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame