Die Verhandlungen im Slowakischen Regierungsamt mit Ärztevertretern über Gehaltserhöhungen und weitere Forderungen führten am Dienstag (9.8.) nur zu einem einzigen Ergebnis. Demnach soll die Ausbildung von Ärzten ab Herbst steuerfrei werden. Die Verhandlungen sollen am Montag (15.8.) fortgesetzt werden. Ärztevertreter verlangen vor allem Reformen im Bereich ihrer Ausbildung, der Finanzierung von Krankenhäusern sowie auch die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter, um den Arbeitsaufwand der einzelnen Ärzte zu reduzieren. Zusätzlich werden Gehaltserhöhungen gefordert. Die Gehälter slowakischer Ärzte sollen sich dem Niveau ihrer Kollegen in den Nachbarländern annähern, heißt es. Gegenwärtig seien etwa 3.500 Ärzte bereit, zu kündigen, sofern sich an ihrer Situation nichts ändert.
Quelle: TASR