21. Juni - Tag des Abzugs der sowjetischen Okkupationsarmee

21. Juni - Tag des Abzugs der sowjetischen Okkupationsarmee

Die Slowakei erinnert am Dienstag (21.6.) an den 31. Jahrestag des Abzugs der sowjetischen Okkupationstruppen aus der damaligen Tschechoslowakei. Die Okkupationsarmee des Warschauer Paktes, zusammengesetzt aus Soldaten der Sowjetunion, Ungarns, Polens, Bulgariens und der DDR, verweilte 23 Jahre lang auf dem Gebiet der Tschechoslowakei – seit der tragischen Nacht vom 20. auf den 21. August 1968. Die Invasionbeendete den bemerkenswerten Versuch, das kommunistische Regime in der ČSSR zu liberalisieren und zu demokratisieren. Der letzte Transportzug mit sowjetischen Soldaten verließ die Tschechoslowakei erst am 21. Juni 1991. In der Slowakei kamen in den 23 Jahren infolge der Anwesenheit der Okkupationstruppen 38 Menschen ums Leben, in der gesamten Tschechoslowakei waren es 108 Menschen. Am 2. November 2020 entschieden die slowakischen Parlamentsabgeordneten, dass dieser Tag in der Slowakei zum Gedenktag erklärt wird.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame