Über die Gehaltserhöhung für Lehrkräfte soll in den nächsten Tagen noch diskutiert werden. Darüber informierte Bildungsminister Branislav Gröhling (SaS) nach der Regierungssitzung am Mittwoch (8.6.). Nächste Woche will das Ressort darüber mit dem Ministerpräsidenten oder auch mit dem Finanzminister verhandeln. Minister Gröhling ist überzeugt, dass die Gehaltserhöhung im Schulwesen durch das erhöhte Steueraufkommen finanziert werden könnte. Er machte außerdem darauf aufmerksam, dass die Lehrergehälter ab dem 1. Juli um drei Prozent steigen werden, was aus den Tarifverhandlungen hervorgegangen war. Der Bildungsminister ist überzeugt, dass die Gehälter ab dem 1. Januar 2023 um weitere mindestens zehn Prozent aufgestockt werden. Bezüglich der für den 15. Juni angekündigten Protestversammlung will er sich vorher noch mit Vertretern der Schulgewerkschaften treffen. Der Minister unterstütze den Streik der Lehrkräfte.
Quelle: TASR