Am 8. Juni sind 50 Jahre seit der bewaffneten Entführung des tschechoslowakischen Passagierflugzeugs L-410 der Fluggesellschaft Slov-Air vergangen. An diesem Juni-Tag vor einem halben Jahrhundert startete die Maschine mit 15 Passagieren am Bord aus Mariánske Lázne (Marienbad) Richtung Prag. Zehn Passagiere um den Anführer Ľubomír Adamica hatten zum Ziel, das Flugzeug nach Westdeutschland zu entführen. Bereits kurz nach dem Start wurde unter bisher nicht geklärten Umständen der Chefpilot getötet. Die Steuerung übernahm der zweite Pilot und landete sicher auf dem Flughafen im bayerischen Weiden. Nach der Landung wurden die Entführer, sieben Männer und drei Frauen, sofort festgenommen und von einem deutschen Gericht zu 3 bis 7 Jahren Haft verurteilt. Der Anführer Adamica, drogenabhängig, beging noch vor dem Gerichtsverfahren in der U-Haft Selbstmord.
Quelle: SITA