Es sei im Interesse des Landes, dass die aus der Ukraine geflüchteten Ärzte und Pflegepersonal in der Slowakei arbeiten dürften. Dies sagte Ministerpräsident Eduard Heger am Sonntag (30.5.) und betonte, dass die Slowakei an einem Ärztemangel leide. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine fanden zahlreiche dortige Ärzte und Krankenschwestern Zuflucht in der Slowakei, doch in vielen Fällen können sie hier ihre Praxis aufgrund der geltenden Regeln nicht ausüben. Diese werden nun teilweise gelockert und vereinfacht, damit sich die ukrainischen Ärzte und Pflegekräfte schneller adaptieren können. Gleichzeitig werden ihnen auch zehnwöchige medizinische Fachsprachkurse angeboten.
Quelle: TASR
Juraj Pavlovič, Foto: TASR