Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause beziehungsweise einer Zuflucht in die Online-Welt fand am Samstag (14.5.) in der Slowakei wieder die “Nacht der Museen und Galerien“ statt. Im Rahmen dieses europäischen Projektes können Besucher der Kulturstätten bis in die späten Nachtstunden an Ausstellungen, Führungen oder Workshops teilnehmen. Dieses Jahr waren landesweit fast 130 Institutionen an dem Projekt beteiligt, die größte unter ihnen war das Slowakische Nationalmuseum. Seinem Generaldirektor Branislav Panis zufolge konnte man zwar nicht so viele Besucher wie in den Jahren vor der Pandemie verzeichnen, dennoch zeigte er sich darüber erfreut, dass die Menschen langsam wieder zur Kultur zurückfinden.
Quelle: TASR