Am Mittwoch (11.5.) ist in Bratislava der polnische Staatspräsident Andrzej Duda zu einem offiziellen Besuch angereist. Im Präsidentenpalast begrüßte ihn die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová. Beide Staatsoberhäupter haben vereinbart, gemeinsam die Spitzenvertreter europäischer Länder, insbesondere der westlichen, zu besuchen, die eine eher zurückhaltende Haltung zum EU-Kandidatenstatus der Ukraine beziehen. Konkrete Termine für diese Besuche wurden vorerst nicht präzisiert. Duda traf in Bratislava auch den slowakischen Ministerpräsidenten Eduard Heger (OĽANO). Die Gesprächspartner kamen überein, dass sie eine einheitliche Einstellung der Europäischen Union zur russischen Invasion in der Ukraine sowie Sanktionen gegen Russland unterstützen. Besprochen wurden auch die Vertiefung einer Zusammenarbeit beider Länder sowie Möglichkeiten einer Diversifizierung der Lieferungen von Energierohstoffen. Auf Burg Bratislava wurde der polnische Staatspräsident vom Parlamentspräsidenten Boris Kollár (Sme rodina) begrüßt. Hauptthemen des Gesprächs waren der Kriegskonflikt in der Ukraine, die bisherige Hilfe für die Ukraine und die Beendigung der Energieabhängigkeit von der Russischen Föderation. Der polnische Präsident hatte der Slowakei gleichsam Hilfe bei Gas- und Erdöllieferungen angeboten. Am Treffen nahmen auch der Vorsitzende der Parlamentsgruppe für die Freundschaft mit Polen Michal Šipoš und der Vorsitzende des Parlamentsausschusses für Landwirtschaft und Umwelt Jaroslav Karahuta teil.
Quelle: TASR