Konferenz zur Zukunft Europas: Forderung nach flexiblerer EU

Konferenz zur Zukunft Europas: Forderung nach flexiblerer EU

Laut dem Abschlussbericht der Konferenz zur Zukunft Europas vom Montag (9.5.) wollen die EU-BürgerInnen eine gerechtere und solidarischere Union. Sie wollen den Klimawandel bekämpfen und agilere Entscheidungen treffen, auch wenn dies in einigen Belangen gegen das Einheitsprinzip verstößt. Laut dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič, brauche es dafür auch den Willen seitens der Mitgliedsstaaten. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Michal Šimečka, wies darauf hin, dass die Bürger der Union, einschließlich der Slowaken, eine flexiblere Lösung von Problemen auf Unionsebene fordern. Bei der Konferenz zur Zukunft Europas handelt es sich um von BürgerInnen getragene Debatten und Diskussionsreihen, die über den Zeitraum eines Jahres bis zum 9. Mai 2022 liefen.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl, Foto: SITA

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame