Staatspräsidentin Zuzana Čaputová hat am Sonntag (8.5.) zum Tag des Sieges über den Faschismus die gefallenen Soldaten durch Kranzniederlegungen am Denkmal in Badín und auf dem Militärfriedhof in Zvolen geehrt. Ihr Dank galt den Angehörigen des 1. tschechoslowakischen Heerregiments, der Roten Armee und der Königlichen Rumänischen Armee, die an der Befreiung der Tschechoslowakei beteiligt waren. Dabei habe die Rote Armee während des 2. Weltkriegs die meisten Soldaten verloren und sie habe großen Anteil an der Beendigung des Krieges und der Besiegung des Faschismus gehabt. Den Respekt, den wir ihr heute dafür entgegenbringen, dürfe aber nicht als Legitimierung des Kremel-Regimes betrachtet werden, schrieb die Staatspräsidentin in einem sozialen Netzwerk. Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽANO) wies darauf hin, dass wir auch 77 Jahre nach dem 2. Weltkrieg das Böse noch nicht besiegt haben. Doch er sei froh, dass die Slowakei auch nach so vielen Jahren auf der Seite des Friedens stehe.
Quelle: TASR