Deutscher Professor machte Station in Bratislava

Deutscher Professor machte Station in Bratislava

Der deutsche Chemieprofessor Andreas Fath schwimmt in der Donau, um auf die Verschmutzung dieses Wasserlaufs hinzuweisen. Er startete dabei an der Donauquelle in Deutschland und hat inzwischen rund 800 Kilometer zurückgelegt. Die Donaumündung am Schwarzen Meer will er im Juni erreichen. Am Samstag (7.5.) traf er in Bratislava ein und wurde hier von Umweltminister Ján Budaj (OĽANO) empfangen. Unterwegs sammelt Fath Wasserproben und weist insbesondere auf die Wasserverschmutzung durch Mikroplastik hin. Die Donau schwämmt dabei jeden Tag vier Tonnen Kunststoffabfall ins Schwarze Meer.

Quelle: TASR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: RTVS

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame