Insgesamt 260 Millionen Euro will die Regierung in diesem Jahr ausgeben, um den Menschen angesichts steigender Preise zu helfen, nächstes Jahr sollen es über eine Milliarde Euro sein, teilte Premier Eduard Heger (OĽANO) am Donnerstag (21.4.) mit. Die staatlichen Beihilfen für Familien mit Kindern werden ab Juli dieses Jahres und dann nochmals im Jahr 2023 erhöht, erläuterte der slowakische Finanzminister Igor Matovič (OĽANO) auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Vorstellung staatlicher Maßnahmen gegen steigende Preise. Ihm zufolge sind die Maßnahmen zur Unterstützung von Familien mit Kindern systemischer Natur. Die Regierung wolle Familien mit Kindern mit bis zu 200 Euro pro Monat und Kind helfen. Der derzeitige monatliche Kinderfreibetrag von 25,88 Euro werde ab dem 1. Juli 2022 auf 30 Euro und ab dem 1. Januar 2023 auf 40 Euro steigen. Der bisherige Steuerbonus für ein Kind unter sechs Jahren in Höhe von 47,14 Euro solle ab Juli dieses Jahres auf 70 Euro und ab dem nächsten Jahr auf 100 Euro angehoben werden. Laut Matovič würde dies die geplanten öffentlichen Ausgaben in keiner Weise erhöhen, da die Regierung neue Mittel für sie finden werde.
Quelle: TASR