Kulturstrategie bis 2030: Transparenz, Teilhabe und Überparteilichkeit

Kulturstrategie bis 2030: Transparenz, Teilhabe und Überparteilichkeit

Die Strategie für die Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft bis 2030 basiert auf den Grundsätzen der Transparenz, Teilhabe und vor allem der Überparteilichkeit. Dies erklärte Kulturministerin Natália Milanová (OĽANO) bei der Präsentation des Konzepts am Donnerstag (21.4.). Die Ziele des Konzepts seien so, dass sie keinen Veränderungen unterworfen würden, unabhängig von den politischen Parteien, die gerade an der Macht sind. Der Generaldirektor des Instituts für Kulturpolitik (IKP) Matúš Bieščad betonte die Notwendigkeit einer expliziten Formulierung kulturpolitischer Ziele zusammen mit messbaren Indikatoren, die die Wirksamkeit der Strategie belegen können. Man solle im Jahr 2030 bewerten können, was es gebracht hat, wie es gelungen ist, das kulturelle Erbe zu bewahren, wie stark die kulturelle Teilhabe und die Zugänglichkeit von Kultur sind und wie effektiv öffentliche Mittel für Kultur ausgegeben wurden.

Quelle: TASR

Kay Zeisberg, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame