Premier Heger: Europa darf Russland gegenüber nicht defensiv auftreten

Premier Heger: Europa darf Russland gegenüber nicht defensiv auftreten

Der slowakische Premier Eduard Heger (OĽANO) hat vor dem Brüsseler Gipfeltreffen des Europäischen Rats am Donnerstag (24.3.) geäußert, dass Europa gegenüber Russland nicht defensiv auftreten dürfe. Die demokratische Welt sei der stärkste Block und müsse dies auch in der Kommunikation mit Russland unter Beweis stellen. Russland hätte alle roten Linien überschritten. Der slowakische Regierungschef begrüßte zudem die Resultate des NATO-Gipfels, insbesondere die Zusage an die Ukraine, dem Land bei der Verteidigung gegen den Aggressor helfen zu wollen. Ebenfalls am Donnerstag hat in Brüssel auch ein Gespräch zwischen dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Michal Šimečka (PS, Renew) und dem slowakischen Regierungschef Heger zum Thema der russischen Aggression in der Ukraine stattgefunden. Beide waren sich darin einig, dass die Ukraine der EU beitreten solle. Darüber hinaus müsse die Slowakei ihre Interessen auch in der Europäischen Union und deren Institutionen verstärkt wahrnehmen, umso mehr, da der Kontinent mit einem Krieg konfrontiert sei, der bis an die Grenzen der Slowakei reicht. Dass die Slowakei beim Europäischen Rat eine verantwortungsvolle und souveräne Politik verfolgen werde, hatte Premier Eduard Heger bereits am Donnerstag auf der Sitzung des Ausschusses des Nationalrates der Slowakischen Republik für europäische Angelegenheiten betont und erneut die russische Aggression und Gewalt gegen das ukrainische Volk verurteilt.

Quelle: TASR

Kay Zeisberg, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame