Beim zweitägigen EU-Gipfel (24.-25.3.) in Brüssel wird man sich auch mit der Frage befassen, wie die EU die Energiesicherheit gewährleisten will. Dies sagte der Vizepräsident der Europäischen Kommission Maroš Šefčovič am Dienstag (22.3.) im Rahmen des Rates für Allgemeine Angelegenheiten. Beim Gipfel werde erörtert, wie der Krieg in der Ukraine beendet und die EU auf die Zukunft vorbereitet werden könne. Maroš Šefčovič informierte die europäischen Diplomaten, dass die EU-Kommission am Mittwoch drei Gesetzespakete unterbreitet. Das erste betrifft die Hilfe für Mitgliedstaaten wie die Slowakei, die eine große Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine aufnehmen. Das zweite konzentriert sich auf die Ernährungssicherheit in Europa und der Welt, und das dritte Paket zielt auf die Lösung der Frage hoher Energiepreise ab.
Quelle: TASR