Das slowakische Präsidialamt hat im Vergleich zum Vorjahr 48 Prozent der Kohlendioxidemissionen eingespart, indem es ältere Limousinen durch Elektro- und Hybridfahrzeuge ersetzt hat. Die Energieeffizienz brachte dem Amt eine Einsparung von sieben Prozent, informierte das Staatsoberhaupt Zuzana Čaputová. Das Präsidialamt setzte sich zum Ziel, die erste klimaneutrale Institution in der Slowakei zu werden. Laut dessen Leiter Metod Špaček sei es eine schwierige Herausforderung, aber das Präsidialamt stehe vollkommen hinter der Staatspräsidentin. Die Erfüllung der gestellten Ziele bis 2030 sei machbar.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: TASR