Die neuen Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland aufgrund seiner Invasion in die Ukraine könnten auch den Energiesektor treffen. Dies erklärte am Montag (21.3.) der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) im Rahmen einer Tagung der EU-Außenminister in Brüssel. Ziel der neuen Sanktionen sei es, Russland die Möglichkeit zu nehmen, diesen „sinnlosen Krieg“ in der Ukraine zu finanzieren. Am meisten werde im Zusammenhang mit neuen Sanktionen über die Energiewirtschaft gesprochen. Es gehe nicht mehr darum, ob man sich von Gas- und Öllieferungen abkoppeln wolle, sondern wie man dabei vorgehen wird.
Quelle: TASR
Kerstin Plaschke Jakubik, Foto: AP/TASR