Der Weltwassertag, der wie jedes Jahr auf den 22. März entfällt, weist diesmal auf die Bedeutung des Grundwassers hin, das als wertvollste Trinkwasserquelle gilt. In der Slowakei ist der Staat Eigentümer des Grundwassers. Dieser sorgt für den Schutz der Grundwasserqualität und ebenso für seine rationale Nutzung. Das Grundwasser ist in der Slowakei die Haupttrinkwasserquelle, denn ganze 82 % des Trinkwassers stammen aus Grundwasserquellen. Das meiste Grundwasser liefert der Bevölkerung dabei Žitný ostrov, die Große Schüttinsel. Anlässlich des Weltwassertags wird von mehreren regionalen Gesundheitsämtern slowakeiweit fachliche Beratung sowie eine Wasseranalyse für Proben aus individuellen Quellen angeboten.
Quelle: TASR