Der Chef der slowakischen Diplomatie Ivan Korčok (nominiert von SaS) hat gemeinsam mit seinem israelischen Amtskollegen Jair Lapid Russland aufgefordert, den Krieg in der Ukraine unverzüglich zu stoppen. Sie verlangen, Militärtruppen aus dem ukrainischen Gebiet abzuziehen und politische Verhandlungen einzuleiten, die zum Frieden führen. Gemeinsam verurteilten sie die Eskalation des Konflikts seitens der Russischen Föderation. Darüber informierte Korčok auf einer Pressekonferenz am Montag (14.3.). Mit dem Außenminister Israels sprach er auch über die Hilfe für israelische Bürger, die aus der Ukraine über den slowakischen Grenzübergang Vyšné Nemecké fliehen wollen. Korčok hob auch die praktische Zusammenarbeit mit Israel, vor allem im Bereich Verteidigung hervor. Israelische 3D-Radargeräte werden den slowakischen Luftraum überwachen. Laut Korčok handelt es sich um eins der bedeutendsten Modernisierungsprojekte der slowakischen Streitkräfte. Die Zusammenarbeit mit Israel betrifft jedoch auch andere Bereiche wie Spitzentechnologien, Forschung, Entwicklung und Innovationen. Gesprochen wurde aber auch über den Holocaust. Der slowakische Diplomatie-Chef meinte, dass die Slowakei ihren Anteil am Holocaust bedauert und sich verpflichtet, die jüdische Gemeinschaft heute und auch in der Zukunft zu schützen. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern soll auch durch die Eröffnung des slowakischen Instituts in Jerusalem vertieft werden.
Quelle: TASR