Am Montag (21.2.) fanden erneut Proteste gegen die geplante Novelle zum Hochschulgesetz statt. 67 Fakultäten waren daran beteiligt. Sowohl Mitarbeiter der Universitäten als auch Studenten kritisieren, dass die Gesetzesnovelle die universitäre Selbstverwaltung einschränken würde. Den Fakultäten soll das Recht genommen werden, ihren Dekan selbst zu wählen. Ziel der Reform ist es, die Universitäten finanziell effizienter zu gestalten. Kritiker befürchten, dass nicht mehr das gelehrt werden wird, was nützlich für die Gesellschaft ist, sondern nur noch das, was Gewinn bringt.
Quelle: TASR
Michael Thanei, Foto: TASR