Dreißig Jahre Internet in der Slowakei

Dreißig Jahre Internet in der Slowakei

Im Februar können die Slowaken den 30. Jahrestag des offiziellen Internetstarts in der damaligen Tschechoslowakei begehen. Während dieser Zeit wurde das Internet zu einem alltäglichen Bestandteil des Lebens der Slowaken, wobei die Verbreitung des optischen Internets aktuell bei rund 55 Prozent liegt. Den Start des Internets in der Tschechoslowakei startete am 13. Februar 1992 die Technische Hochschule in Prag, die sich als erste an das weltweite Netz anschloss. Obwohl das Internet unbestritten viele Vorteile hat, so birgt es doch auch einige Gefahren. In den vergangenen Monaten wurden auch Slowaken Zielscheibe mehrere betrügerischer Kommunikationsangriffe, bei denen oft Namen bekannter Unternehmen missbraucht werden. Seit dem Jahre 2004 gilt der 8. Februar international als Tag für sicheres Internet – Safer Internet Day.

Quelle: SITA

Sofia Miklovic, Foto: Flickr/Steve Jurvetson

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame