SchülerInnen in der Slowakei häufig Opfer von Schikanen

SchülerInnen in der Slowakei häufig Opfer von Schikanen

Mehr als ein Drittel der slowakischen SchülerInnen wurde bereits ein oder mehrmals Zeuge von Schikanen und fast jede beziehungsweise jeder sechste von ihnen wurde bereits Opfer von Schikanen. Die Daten gehen aus dem jüngsten Bericht der Staatlichen Schulinspektion (ŠŠI) hervor. Diese beobachtet seit 2010 das Thema Schikanen und das Klima an Grund- und Mittelschulen und hat bei ihrer jüngsten Erhebung mehr als 43.000 SchülerInnen befragt. Dabei identifizierten die SchülerInnen psychische Erniedrigungen als die häufigste Erscheinungsform von Schikanen, an zweiter Stelle standen körperliche Angriffe. Die Ergebnisse zeigen auch, dass 33 Prozent der schikanierten SchülerInnen es nicht wagten, sich jemandem anzuvertrauen. Am ehesten wandten sie sich an ihre Eltern, KlassenlehrerInnen und MitschülerInnen. Kaum Schutz suchten sie hingegen bei den ErziehungsberaterInnen und PräventionskoordinatorInnen an den Schulen, deren Aufgabe es ist, den SchülerInnen ein sicheres Umfeld zu bieten.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame