In der Slowakei wird zu wenig recycelt. Obwohl sich die Situation schrittweise verbessert, landet weiterhin ein beträchtlicher Teil der Abfälle auf Deponien. 2015 waren es ganze zwei Drittel, 2018 immer noch 55 Prozent. Das Ziel, bis 2020 mehr als 50 Prozent der Kommunalabfälle zu recyceln, habe man laut dem Umweltministerium verfehlt. Dem Ressortchef Ján Budaj (OĽaNO) zufolge sei es umso wichtiger, den neuen Anforderungen nachzukommen und bis 2035 höchstens 10 Prozent sämtlicher Kommunalabfälle auf Deponien einzulagern. Bis dahin soll auch die Recyclingquote auf 65 Prozent steigen.
Quelle: SITA, euractiv.sk
Juraj Pavlovič, Foto: TASR