Die Wissenschaftler der Slowakischen Akademie der Wissenschaften erreichten im vergangenen Jahr Erfolge, welche das Verständnis der Wissenschaft bei den Menschen bereichern. Im Gespräch für die Presseagentur TASR sagte dies der Leiter der Akademie Pavol Šajgalík. Wie er erklärte, habe auch die Corona-Pandemie neue Forschungsarten von praktischer Bedeutung mit sich gebracht. Pavol Šajgalík erinnerte an die Zusammenarbeit der Akademie mit den Mathematikern der Technischen Universität Bratislava, welche die neue Software Natura Sat zur Folge hatte. Dank den Informationen vom Satelliten Sentinel-2 kann die Software die Schutzgebiete des europäischen Programmes Natura 2000 lokalisieren, um ihre Gefährdung zu überwachen. Einer der weiteren Erfolge betrifft die Erforschung der Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf die Psyche der Menschen.
Quelle: TASR