Im Alter von 98 Jahren ist am Montag (27. Dezember) Marta Szilárdová gestorben, die das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und den Todesmarsch überlebt hatte. Darüber informierte die Bürgervereinigung Post Bellum auf einem sozialen Netzwerk. Im Jahr 2018 verlieh Post Bellum an die Holocaust-Überlebende den Preis des Nationalen Gedächtnisses „für ihren Mut und die Menschlichkeit, die sie nicht einmal in den schwierigsten Zeiten verlor“. Der Holocaust nahm ihr die Eltern, ihren Sohn und nächste Familienangehörige. Marta gelang es, zu überleben und nach langen Jahren des Schweigens entschied sie sich, über das Schicksal der Deportierten zu erzählen, so die Bürgervereinigung.
Quelle: TASR
Jana Hrbeková; Foto: FB Post Bellum