Weltweit triebt die große Nachfrage nach Holz, Stahl und Dämmstoffen die Baupreise in die Höhe. Einer aktuellen Untersuchung von CEEC Research zufolge seien 96 Prozent der slowakischen Bauunternehmen von dieser Entwicklung betroffen. Neubauten können somit im Durchschnitt um 31 Prozent teurer werden. Der Präsident des Slowakischen Verbands der Bauunternehmer (ZSPS), Pavol Kováčik, geht davon aus, dass die Baupreise noch weiter steigen werden. Die Herstellung von Ziegeln, Zement, Stahl und weiterer Baumaterialien sei mit großem Energieaufwand verbunden und belastet die Umwelt. Im Rahmen des Grünen Deals sei laut ihm deswegen mit höheren Produktionskosten zu rechnen.
Quelle: TASR
Juraj Pavlovič, Foto: TASR