Aus der neuesten Auflage der Rangliste „Global Corruption Index“ geht hervor, dass sich die Position der Slowakei verschlechtert hat. Sie belegt jetzt Platz 42. Innerhalb der EU-Staaten gibt es eine schlechtere Lage nur in Kroatien, Bulgarien, Ungarn und Rumänien. Das slowakische Amt für den Schutz von Whistleblowern betont hierbei, dass Korruption ein weltweites Problem sei, welches nur von innen aufgebrochen werden kann. Deshalb müssten die Gesellschaften interne Systeme für den Kampf gegen Korruption aufbauen.
Quelle: TASR
Kay Zeisberg; Foto: TASR