Slowakischer Außenminister Korčok zu 75 Jahren UNESCO

Slowakischer Außenminister Korčok zu 75 Jahren UNESCO

Am Donnerstag (4.11.) feierte die UNESCO, die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ihr 75-jähriges Jubiläum. Am 4. November 1946 trat die UNESCO-Verfassung in Kraft, die bereits am 16. November 1945 von 37 Ländern, darunter auch der Tschechoslowakei, unterzeichnet wurde. Die Slowakische Republik gehört somit als Nachfolgestaat zu den Gründungsstaaten. Auch 75 Jahre nach ihrer Gründung spiele die UNESCO eine einzigartige Rolle bei der Entwicklung von Bildung, Wissenschaft und Kultur auf der ganzen Welt, so der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS), der auch Vorsitzender der Slowakischen Kommission für die UNESCO ist. Korčok sagte weiter: „Unsere in die Repräsentative Liste des Welterbes eingetragenen Orte sind bekannt – Banská Štiavnica, Levoča, Spišský hrad oder Bardejov. Die Slowakei ist reich an Natur- und Kulturerbe, sodass die Marke der UNESCO in jeder Ecke unseres Landes zu finden ist.“

Quelle: TASR

Kay Zeisberg, Foto: Public Domain

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame