Am Donnerstag (9.9.) ist die Restauratorin Mária Spoločníková im Alter von 94 Jahren verstorben. Sie gehörte zur ersten Generation professioneller slowakischer Restaurator*innen. Als Absolventin des ersten Jahrgangs der Fachrichtung Restaurieren an der Kunstakademie in Bratislava machte sie sich seit 1953 um den Erhalt vieler kostbarer Kunstwerke verdient. Sie widmete sich vor allem der Rettung gotischer Altäre, zu den Höhepunkten ihrer Kunst zählen die Arbeiten an den Werken des Meisters Paul von Leutschau (Levoča) oder der gotischen Kirchenausstattung in der Basilika in Bardejov. Mária Spoločníková war auch publizistisch tätig.
Quelle: Správy RTVS
Kay Zeisberg, Foto: TASR