Die Slowakei habe keinen klaren Plan zur Erreichung der Kohlenstoffneutralität. Der Klimawandel erfordere die politische Aufmerksamkeit der gesamten Regierung und der wichtigsten Ministerien. Dies meinen neun Umweltorganisationen, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Laut Lucia Szabová von der Initiative Znepokojené matky (Besorgte Mütter) sollte das Kabinett eine klare Haltung zum Klimawandel einnehmen und entsprechend handeln. Es führe zu chaotischen Situationen, wenn man einerseits Bemühungen um Emissionsreduzierung erkläre und andererseits Gasprojekte fördere, die nach neuesten Informationen die globalen Treibhausgasemissionen deutlich erhöhen würden. Das Umweltressort kündigte bereits die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Anpassung der Slowakei an den Klimawandel sowie eines Klimagesetzes an.
Quelle: TASR