Die slowakische Kulturinstitution Matica slovenská enthüllt am Mittwoch (4.8.) im mittelslowakischen Martin eine Büste des bekannten slowakischen Politikers Alexander Dubček anlässlich dessen 100. Geburtstags. Laut dem Vorsitzenden von Matica slovenská, Marián Gešper, sollte man Alexander Dubček nicht nur als die führende Figur der Demokratisierung der politischen Verhältnisse in der damaligen Tschechoslowakei wahrnehmen, sondern auch als einen Repräsentant der Gleichstellung der slowakischen Nation in der historischen Epoche um 1968. Dubček habe gemeinsam mit anderen Politikern eine Föderalisierung der Tschechoslowakei erreicht, also eine gleichberechtigte Stellung der Slowaken im gemeinsamen Staat, meinte Marián Gešper. Dubčeks Bronzebüste vom slowakischen Bildhauer Tomáš Polonský wird im Park der heiligen Kyrill und Method vor dem historischen Gebäude von Matica slovenská enthüllt. Ein Bestandteil des Programms sind unter anderem auch ein Seminar des Slowakischen historischen Instituts, eine Fotoausstellung und ein Vortrag über Dubčeks Beziehungen zur Matica slovenská.
Quelle: TASR