Die persönliche Selbstverwirklichung und zugleich die unermüdliche Arbeit für das Wohl der Nation habe das Leben des slowakischen Diplomaten, Forschers und Fliegergenerals Milan Rastislav Štefánik geprägt - dies sagte Kulturministerin Natália Milanová (OĽANO) bei der Eröffnung der Ausstellung im Observatorium Meudon bei Paris am Donnerstag (1.7.). „Seine Ideale haben sich bewährt und richten sich an die heutige Generation", betonte die slowakische Politikerin dabei. Štefánik hatte am dortigen Observatorium von 1905 bis 1907 für astronomische Forschungen gearbeitet, 1914 war ihm von Frankreich der Orden der Ehrenlegion verliehen worden. Ministerin Milanová traf sich am Donnerstagnachmittag in Paris auch mit der Leiterin des französischen Kulturressorts, Roselyn Bachelot. Dabei wurde auch eine engere Zusammenarbeit zweier renommierter Institutionen auf beiden Seiten angesprochen - der Slowakischen Nationalgalerie und dem Centre Pompidou.
Quelle: TASR