Das slowakische Umweltministerium unterstütze die Emissionen-Senkung von Treibhausgasen bis zum Jahre 2030 mindestens um 55 Prozent, die das Europaparlament am Donnerstag (24.6.) gebilligt hatte. Darüber informierte die Presseabteilung des Ressorts. Eine große Herausforderung stehe dabei vor allem vor den Bereichen Energie, Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft. Um die Aktivitäten zur Senkung der Emissionen der Treibhausgase effektiver koordinieren zu können, wurde vom Umweltministerium ein Rat für den sog. „Green Deal" gegründet. Die Verpflichtungen einzelner Sektoren beim Bemühen um die Kohlenstoff-Neutralität soll ein neues Gesetz über den Klimawandel regeln. Die Verpflichtung einer 55-prozentigen Senkung von Emissionen hatten die Regierungschefs der Mitgliedsländer bei den Verhandlungen des EU-Rates im Dezember 2020 gebilligt.
Quelle: SITA