Genau vor 30 Jahren haben die letzten sowjetischen Truppen die ehemalige Tschechoslowakei verlassen. Der 21. Juni gilt aus diesem Anlass nun in der Slowakei zum ersten Mal als ein offizieller Gedenktag. Die sowjetischen Truppen waren in der Tschechoslowakei seit der militärischen Niederschlagung des „Prager Frühlings" im Jahr 1968 stationiert. Die Forderung nach deren Abzug wurde zu einer der ersten Prioritäten der neuen tschechoslowakischen Regierung nach der Wende im November 1989. Den Vertrag über den Abzug sowjetischer Truppen unterzeichneten der tschechoslowakische Außenminister Jiří Dienstbier zusammen mit seinem sowjetischen Amtskollegen Eduard Schewardnadse am 26. Februar 1990.
Quelle: TASR