Anlässlich des Weltumwelttags (5.6.) zeigte sich Präsidentin Zuzana Čaputová unzufrieden mit dem Stand des Umweltschutzes in der Slowakei. Laut ihr habe man zwar in mehreren Bereichen eine Verbesserung erzielt, jedoch würden die langfristigen Trends eher ungünstig aussehen. Man habe Probleme, mit der Umweltbelastung durch stillgelegte Betriebe zurechtzukommen, die Abfallwirtschaft sei nur wenig effektiv und besonders beim Waldschutz gebe es eindeutig vieles aufzuholen. Laut Čaputová könne eine Änderung nur dann erreicht werden, wenn sich die einzelnen Regierungen, zusammen mit den multinationalen Unternehmen, aber auch kleinen Firmen der Wichtigkeit des Umweltschutzes wirklich bewusst würden.
Quelle: TASR