Die Verhandlungen der EU-Staats- und Regierungschefs über die Gesundheitslage in der EU im Zusammenhang mit dem Coronavirus und über die Klimaziele waren anstrengend, aber auch anregend. Dies erklärte der slowakische Regierungschef Eduard Heger (OĽaNO) am Dienstag (25.5.) nach dem Ende des zweitätigen EU-Gipfels in Brüssel. Heger zufolge gebe es eine Einigung im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Die Produktion der Impfstoffe gegen das Virus für die EU-Mitgliedsstaaten sowie für die Länder, die von der Europäischen Union unterstützt werden, soll erhöht werden. Die EU-Staats- und Regierungschefs beschäftigten sich auch mit den in Vorbereitung befindlichen Green-Pässen sowie mit dem Kampf gegen den Klimawandel. Gerade die Diskussion über die Reduktion der CO2-Emissionen bezeichnete Heger als anstrengend. Bereits am Montagabend (24.5.) einigten sich EU-Staats- und Regierungschefs auf harte Sanktionen gegen Belarus in Zusammenhang mit der erzwungenen Zwischenlandung des Ryan-Air Flugzeugs in Minsk. Der slowakische Regierungschef diskutierte während seiner ersten Teilnahme am EU-Gipfel auch mit seinen Amtskollegen aus Slowenien und Kroatien. Unter anderem befassten sich die Premierminister mit der bevorstehenden Sommersaison und einem sicheren Aufenthalt der slowakischen Bürgerinnen und Bürger an der Adriaküste.
Quelle: TASR