Die Slowakei wurde in den Exekutivrat der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) gewählt. Wie Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) meinte, erwarte das Land eine intensive Zusammenarbeit mit den Partnern und Alliierten, die die Welt von chemischen Waffen befreien wollen. Der Einsatz chemischer Waffen sei durch jedermann, überall und jederzeit inakzeptabel. Das Mandat der Slowakei beginnt am 12. Mai dieses Jahres und dauert bis 2023. Die OPCW hat ihren Sitz in Den Haag. Sie überwacht die Einhaltung und Umsetzung der Chemiewaffenkonvention.
Quelle: dennikn.sk
Marika Antašová, Foto: TASR