In der Slowakei sind aktuell nur 32 Prozent der am stärksten bedrohten Menschen, d.h. Senioren über 80 Jahre, geimpft. Der Europa-Durchschnitt beträgt 60 Prozent. Der Selbstverwaltungsbezirk Banská Bystrica wolle daher die Impfung der Senioren beschleunigen und so Todesfälle vermeiden. Am Mittwoch (7.4.) stellte der stellvertretende Vorsitzende der Selbstverwaltungsregion, Ondrej Lunter, das Projekt der mobilen Impfeinheiten vor. Die Impfbusse würden es ermöglichen, Senioren oder immobile Personen in der Nähe ihres Wohnsitzes bzw. zu Hause zu impfen. Lunter zufolge, wären in der Slowakei 60 solcher Busse notwendig, um bis Ende Juni 70 Prozent der Menschen über 70 Jahre zu impfen. Der sogenannte Impfbus könne ab Ende April eingesetzt werden. Er betonte zugleich, dass dies ohne die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium nicht möglich wäre.
Quelle: TASR