Europäisches Vorgehen im Ostukraine-Konflikt

Europäisches Vorgehen im Ostukraine-Konflikt

Die Mitglieder des Parlamentsausschusses für europäische Angelegenheiten sind sich einig: Die Europäische Union muss im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ostukraine geschlossen auftreten. Damit reagieren sie auf das erhöhte Soldatenaufkommen beiderseits der russisch-ukrainischen Grenze. Da die Ukraine an die Slowakei grenze, müsse man jetzt handeln und zur Deeskalation beitragen. Der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) sprach sich am Dienstag (6.4.) via Twitter für die territoriale Einheit der Ukraine aus und rief ebenfalls zur Deeskalation auf.

Quelle: TASR

Michael Thanei, foto: tasr

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame