Die Slowakei kann sich nur dann durchsetzen, wenn sie innovativer wird. Innovationen bringt exzellente Wissenschaft nur in Zusammenarbeit von Universitäten, wissenschaftlichen Institutionen und Partnern aus der Wirtschaft. Darauf einigten sich auf einem Online-Treffen am Mittwoch (24.3.) Vertreter der Slowakischen Technischen Universität (STU), der Comenius-Universität, der Slowakischen Akademie der Wissenschaften (SAV) und der Stadt Bratislava. STU-Rektor Miroslav Fikar stellte dort das Vorhaben vor, in Bratislava ein Zentrum für Wissenschaft, Innovationen und Zusammenarbeit zu errichten. Das Zentrum soll die Qualität der wissenschaftlichen Basis verbessern, den akademischen Sektor mit dem unternehmerischen verknüpfen, den Zugang zu Innovationen für kleine und mittlere Unternehmen vermitteln sowie Forschung und Entwicklung in der Industrie fördern. Laut dem SAV-Vorsitzenden Pavol Šajgalík funktionieren ähnliche Zentren schon in benachbarten Ländern, es wäre wünschenswert ein solches auch in der Slowakei zu haben. Im Zentrum sollen neben den slowakischen auch rund 120 ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten. Die Hauptstadt unterstützt die Idee.
Quelle: TASR