Im sogenannten „Impf-Wartezimmer" haben sich bis Mittwochmittag (17.3.) über 60.000 Interessenten registriert. Darüber informierte die Sprecherin des Nationalen Zentrums für Gesundheitsinformationen NCZI, Veronika Bauch. Impftermine stehen vorerst nicht zur Verfügung, im virtuellen Wartezimmer können die Registrierten aber darauf warten. Das NCZI wird die Registrierten spätestens 48 Stunden vor der Impfung per SMS über den Termin informieren. Der zweite Termin wird in der Folge dann automatisch im selben Impfzentrum zugeteilt. Im virtuellen Wartezimmer können sich derzeit nur Menschen über 60 Jahre und aus speziellen Bevölkerungsgruppen, etwa Mitarbeitende im Gesundheitswesen, in der sozialen Arbeit oder Polizistinnen und Polizisten registrieren. Die Interessenten können unter einzelnen Impfzentren wählen.
Quelle: TASR