Die Spannungen in den Beziehungen zwischen der Türkei und der EU sollte man in einem gegenseitigen Dialog lösen. Dabei müssten die Regeln des Völkerrechts und der Souveränität eingehalten werden. Dies erklärte der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) am Dienstag in Ankara. Mit seinem Amtskollegen Mevlüt Çavuşoğlu sprach er über die bilaterale Zusammenarbeit, die Beziehungen zwischen der Türkei und der EU, die Bekämpfung der Corona-Pandemie, den Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland um Öl- und Gasvorkommen im östlichen Mittelmeerraum, aktuelle Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten sowie über die Anpassung der NATO an neue Sicherheitsherausforderungen. Darüber hinaus gedachte Korčok Alexander Dubček, der 1970 als tschechoslowakischer Botschafter in Ankara tätig war. Dabei legte der Chefdiplomat Blumen an Dubčeks Büste im ebenfalls nach ihm benannten Park nieder.
Quelle: TASR