Pfeifschwan nach 52 Jahren wieder in der Ostslowakei

Pfeifschwan nach 52 Jahren wieder in der Ostslowakei

Ornitologen haben bei der Beobachtung des Vogelzugs in der Südostslowakei letztes Wochenende eine Rarität entdeckt. Nach mehr als 50 Jahren wurde das Naturschutzgebiet der Fischteiche von Senné nämlich wieder von einem Pfeifschwan besucht, informierte die Vogelschutzorganisation Avescentrum Senné. Diese Art werde auf dem Gebiet der Slowakei nur äußerst selten gesichtet, seit dem Jahr 1907 etwa nur rund zehn Mal. Zuletzt konnte ein Pfeifschwan bei Senné am 14. März 1969 beobachtet werden. Der Vogel ist etwas kleiner als der Singschwan und hat einen fast völlig schwarzen Schnabel. Seine Brutgebiete befinden sich vor allem in der arktischen Tundra, an Seen, Tümpeln und Flüssen.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl, Foto: Wikimedia/Maga-chan

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame