Die Plattform #StáleMámeChuť - „Wir haben immer noch Appetit", die 14 Schlüsselverbände und Initiativen von Unternehmern und Zulieferern im gastronomischen Sektor verbindet, hat die Bestrebungen des Verkehrsministeriums begrüßt, die Hilfen für Gastronomie und Tourismus um 179 Mio. Euro zu erhöhen. Gleichzeitig fordert sie weitere Ministerien auf, sich stärker für die kritische Situation in der Gastronomie zu interessieren. Die Initiative schlägt vor, das derzeitige System anzupassen, um den Tourismus und die Gastronomie nach österreichischem Vorbild zu unterstützen. „Wir begrüßen die Bemühungen des Ministers für Verkehr und Bau, Andrej Doležal (Sme Rodina), eine Erhöhung der Unterstützung zu erreichen. Die Betreiber von gastronomischen Einrichtungen befinden sich in einer kritischen Situation, daher fordern wir alle Regierungsmitglieder auf, diese Mittel zu genehmigen, zu denen auch der Gastro-Sektor mit seinen Steuern und Abgaben vor der Pandemie beigetragen hat," so Vladimír Machalík von #StáleMámeChuť. Ihm zufolge zeige die Entwicklung der Pandemie deutlich, dass der Gastronomiesektor nicht nur in der Slowakei, sondern in der gesamten Europäischen Union einer der am stärksten betroffenen Wirtschaftsbereiche ist.
Quelle: SITA